
Wir haben wieder Plätze frei!
Unsere Arbeit richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die aus dem System zu kippen drohen. Wir entwickeln mit ihnen einen massgeschneiderten Weg – Schritt für Schritt, realistisch, flexibel hin zum Berufseinstieg, in enger Zusammenarbeit mit den zuweisenden Stellen.
Was unser Angebot auszeichnet:
- Modulare einzelfallorientierte Begleitung – Coaching, schulische Förderung, Praktika, Schnuppereinsätze bis hin zur Ausbildungsbegleitung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit – mit Betrieben, Eltern, Therapeut:innen, Fachstellen und Behörden
- Fokus auf Beziehung – Aufbau von Vertrauen als Basis für Entwicklung
Für wen eignet sich das Angebot besonders?
- Jugendliche, die aktuell arbeitslos sind, ihre Lehre abgebrochen oder aus anderen Gründen den Einstieg in die Berufsbildung noch nicht geschafft haben
- Jugendliche ohne tragendes familiäres Unterstützungssystem
- Jugendliche mit sozialen, schulischen oder methodischen Schwierigkeiten, die sich negativ auf ihre Ausbildungsfähigkeit auswirken
- Jugendliche, die die grundlegenden Anforderungen des ersten Arbeitsmarkts nur teilweise erfüllen und deshalb eine intensive Begleitung benötigen
- Jugendliche mit Fluchthintergrund – darunter vorläufig Aufgenommene, anerkannte Flüchtlinge oder Personen mit Schutzstatus S
Für Anmeldungen und Fragen steht Ihnen Elisabeth Fent, Tel. 043 300 64 89, E-Mail startbahn@impulsis.ch gerne zur Verfügung.
Zurück zum Angebot